Gartenmöbel: Materialien

 

Wenn Sie Ihren Außenbereich mit einer neuen Ess- oder Liegegarnitur verschönern wollen, müssen Sie Ihre Gartenmöbel mit Bedacht auswählen.

Es gibt mehr Möglichkeiten als je zuvor. Finden Sie heraus, welche Materialien am besten zu Ihren Bedürfnissen, Ihrem Geschmack und Ihrem Lebensstil passen.

 

Wir geben Ihnen einen Überblick über den Stil, die Eigenschaften, die Pflege und vieles mehr der beliebtesten Gartenmöbelmaterialien, die heute erhältlich sind:

Holz, Metall, Rattan, Kunststoff, Seile, Kunstharz, Outdoor-Stoffe.

 

 

 

Holz

Holz ist seit Jahrtausenden ein beliebter Rohstoff für Möbel. Es ist von natürlicher Schönheit, lässt sich in der Regel leicht bearbeiten und bietet ein stabiles Gerüst für Tische, Stühle, Bänke und andere Einrichtungsgegenstände. Allerdings sind nicht alle Hölzer für die Verwendung im Freien gleich gut geeignet. Viele Weichhölzer wie druckimprägnierte Kiefern, Zedern und Tannen sind preiswert und werden häufig für Inneneinrichtungen verwendet, halten aber den Witterungseinflüssen nicht gut stand und müssen ständig geschützt werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Hingegen sind Laubhölzer viel robuster, widerstehen Witterungsschäden und können bei richtiger Behandlung Jahrzehnte überdauern. Nachteilig ist, dass sie oft schwieriger zu formen und in der Regel teurer sind als Weichhölzer. Aber auch zwischen den Harthölzern gibt es große Unterschiede.

 

Metall

Metall ist in der Regel das stärkste und haltbarste Material für Gartenmöbel im Freien. Aufgrund seiner Festigkeit können Metallrahmen dünner und zu komplexeren Designs geformt werden als andere Optionen, was den Herstellern eine größere stilistische Flexibilität bietet. Metall ist auch eine gute Wahl, wenn es mit anderen Materialien kombiniert wird, die ihre eigenen funktionalen und ästhetischen Vorteile haben. Durch verschiedene Produktionstechniken können Stühle und Tische aus Metall hergestellt werden, die keine Bolzen, Schrauben oder andere Befestigungselemente benötigen, die andere Möbelstücke anfälliger für Beschädigungen machen. Allerdings hat Metall auch seine Nachteile. Es heizt sich in der Sonne auf, so dass es sich unangenehm anfühlt. Bestimmte Metalle sind sehr schwer und schwer zu bewegen, und alle Metalle sind bis zu einem gewissen Grad anfällig für Rost und Korrosion. Aber jede Metallart hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften.

 

Rattan

Rattan ist ein geflochtenes Material, das aus den Stängeln von Palmenblättern hergestellt wird und schon seit Jahrhunderten für die Herstellung von Möbeln und anderen Gegenständen verwendet wird. Inzwischen gibt es auch synthetische Varianten, die haltbarer und pflegeleichter sind als ihre natürlichen Pendants.

Wenn Sie auf der Suche nach einem langlebigen, UV-beständigen Gartenmöbelset sind, an dem Sie jahrelang Freude haben werden, ist synthetisches Rattan die ideale Wahl. Außerdem lässt es sich sehr leicht reinigen, entweder mit einem Tuch und warmer Seifenlauge oder mit einem Hochdruckreiniger.

 

Kunststoff

Künstlich hergestellte synthetische Materialien wie Harz und Kunststoff werden in der Welt der Außenmöbel immer häufiger verwendet. Dank neuer Herstellungsverfahren und hybrider Zusammensetzungen können diese Polymere Formen und Größen annehmen, die zuvor unerreichbar waren. Kunststoffe sind in der Regel leicht, preiswert und können in jeden erdenklichen Einrichtungsstil geformt werden. Da die Farbe in der chemischen Zusammensetzung enthalten ist, sind sie verblassungsbeständig und benötigen keine Farbe oder Versiegelung wie andere Materialien. Außerdem sind sie leicht zu reinigen und zu pflegen.

 

Seile

Seilmöbel gibt es schon seit Jahrhunderten, aber erst seit kurzem sind sie als Material für den Außenbereich beliebt. Die Vielseitigkeit des Seils macht es ideal für alle Arten von Außenbereichen und Umgebungen, vom Strand bis zur Stadt, vom Garten bis zur Veranda.

Die gängigste Art von Seilmöbeln besteht aus geflochtenem Rattan oder Korbgeflecht, das von einer tropischen Palme namens Sisal stammt. Es handelt sich um ein natürliches Material, das schnell wächst und geerntet werden kann, ohne die Umwelt zu schädigen (im Gegensatz zu Teakholz). Das macht es zu einer umweltfreundlichen Alternative zu Gartenmöbeln aus Metall oder Kunststoff.

Bei der Auswahl Ihres nächsten Seilmöbels sollten Sie auf einige Dinge achten. Achten Sie auf pulverbeschichtete Metallgestelle oder Gestelle aus rostfreiem Stahl - sie sind absolut rostfrei und ganzjährig geschützt. Ein pulverbeschichteter Aluminiumrahmen ist bei jeder Witterung haltbarer als Holz oder Kunststoff.

 

Kunstharz

Kunstharz ist eines der besten Materialien für Gartenmöbel, denn es ist hochwertig, robust und extrem witterungsbeständig. Sein schickes Aussehen eignet sich auch perfekt für modernere Gärten und Außenbereiche. Kunstharzmöbel rosten und verrotten nicht, was sie ideal für den Poolbereich macht. Sie können das ganze Jahr über im Freien stehen bleiben und müssen nur kurz abgewaschen oder mit dem Schlauch abgespritzt werden, damit sie wieder wie neu aussehen.

Ein gut gepflegtes Gartenmöbel Set aus Kunstharz hält jahrzehntelang. Es lohnt sich also, in ein solches Möbelstück zu investieren, an dem Sie viele Jahre lang Freude haben werden.

 

Outdoor-Stoffe

Outdoor-Stoffe sollten robust genug sein, um den Elementen zu trotzen und gleichzeitig ihr Aussehen zu bewahren.

Die richtigen Outdoor-Stoffe können den Komfort und die Bequemlichkeit von Wohnzimmermöbeln in den Außenbereich bringen und bieten darüber hinaus eine Reihe von zusätzlichen Vorteilen. Unsere Outdoor-Stoffe sind atmungsaktiv und schnelltrocknend, ausbleichsicher für die sonnigsten Tage, wasserabweisend für die regnerischen Monate und schmutzabweisend, so dass Sie sich entspannen können, ohne sich Gedanken über gelegentliche Weinflecken machen zu müssen. Kissen, Schlingen und Akzentkissen für Außenmöbel benötigen Stoffe, die den strengen Anforderungen der ständigen Witterungseinflüsse standhalten können. Naturfasern neigen dazu, mit der Zeit an Lebendigkeit zu verlieren und sich zu zersetzen. Daher sind Stoffe aus synthetischen Fäden, die mit Kunststoff infundiert sind, eine viel bessere Wahl für Outdoor-Polsterbezüge. Sie sind widerstandsfähiger gegen klimatische Einflüsse und behalten ihre Farbe länger.